Ingo Schulze
Statement:
Meine Läuferkarriere als Ultramarathonläufer begann 1978. Nun bin ich 70 Jahre und es läuft nicht mehr so richtig, weshalb ich inzwischen täglich als Wanderer unterwegs bin. 1998 habe ich den ersten Mehrtageslauf organisiert. Es war der „DL1998“. Es war kaum zu glauben, dass noch weitere 17 Mehrtagesläufe folgen werden. Meine Bilanz nach 21Jahren: 6 Deutschlandläufe, 3 Europaläufe mit verschiedenen Routen, 1 Lauf von Horb a.N. nach Berlin, 6 Spreeläufe und 3 Schwarzwaldläufe. Mit dem dritten Schwarzwaldlauf endet meine „Kariere“ als Mehrtageslaufveranstalter. Ich will in Zukunft, wenn es möglich ist, bei anderen Veranstaltungen im Hintergrund mitwirken. Gern steige ich als Helfer auch beim 12/24 Stundenlauf in Brugg ein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingo_Schulze_(Leichtathlet)
Gabriele Werthmüller an der WM in Turin
Gabriele, die erfolgreiche Ultraläuferin, erzielte unter den Schweizer Athletinnen und Athleten
die beste Leistung an der:
12. Weltmeisterschaft/21. Europameisterschaft 24-Stunden-Lauf Turin 2015
Ihr sehenswertes Ultralauf-Palmarès zeigt diverse Siege und Podestplätze,
siehe GabrieleWerthmüller und ein Bericht in der AZ
Statement:
Mein Motto lautet 'just do it', also 'mach's einfach', denn probieren geht über studieren und man weiss erst, wie sich etwas anfühlt, wenn man es sich selber angetan hat... Deshalb schüttle ich auch nicht länger den Kopf über die 48h-Lauf-'Freaks', sondern schaue vom 2.-4.10.2015 in Royan F, worin die Faszination im ZWEI TAGE LANG Rundendrehen liegt... Ausserdem finde ich es höchstspannend, die eigene physische und mentale Grenze zu verschieben - da es altershalber langsam schwierig wird, schneller zu werden, versuche ich es eben länger:).